Reinigung mit Kohlenwasserstoff:
Die in unserem Hause eingesetzten Reinigungsanlagen mit Kohlenwasserstoff bieten stabile Prozesse zur Erreichung einer bestmöglichen Bauteilsauberkeit und Oberflächenqualität. Mit diesen Anlagen können komplexe und für die Bauteilsauberkeit sonst kritische Geometrien gereinigt werden. Unter Vakuum zur Reinigung von Bohrungen, mit Schwenken der Reinigungskörbe, Druckdüsen u.v.m. variieren unsere Prozessspezialisten teilespezifisch die entsprechenden Reinigungsprogramme.
Vorteil: hohe Restschmutzanforderung hinsichtlich Partikelmenge und -größe sowie Fett- und Ölfreiheit komplexer Bauteile können widerholbar sichergestellt werden, auch bei Bauteilen mit kritischer Geometrie (z.B. Sacklöcher, Feingewinde)
Reinigung mit wassergemischten Reinigern:
Weniger kritische Bauteile, bei denen das Entfetten bzw. die erreichbare Oberflächenspannung keine übergeordnete Anforderung spielt und keine kritischen Geometrien vorhanden sind, können bei PTD auf einer Durchlaufanlage mit in Wasser gelösten Medien gereinigt werden. Neben diesem hochproduktiven Prozess nutzen wir ergänzend Kammerflutanlagentechnik, um ebenso mit wässriger Lösung, aber ausgewählte Werkstoffgruppen nach den spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu reinigen.